Schlagwort: Bundestagswahl

Die Rising Stars im Bundestag

Vieles hat sich verändert in diesem neuen Bundestag: Jünger ist er geworden, weiblicher und auch diverser. Die vielen neuen Gesichter bringen ihre eigenen Geschichten mit, ihre individuellen politischen Anliegen und setzen neuen Schwerpunkte. 280 neue Geschichten, Themen und Netzwerke, um…

Angela Merkel – in ihren Worten

Mit der nahenden Bundestagswahl setzt auch die „Rückblickeritis“  auf die Ära Angela Merkel ein, ob ihre SMS (SZ) oder ihr ökonomisches „Vermächtnis“ (FAZ). Auch wir wagen einen Blick zurück, aber wir lassen Frau Merkel selber sagen, was in ihren Jahren…

Der deutsche „Super Saturday“ am 24. April

Nach dem 24.04. werden knapp die Hälfte der Landeslistenaufgestellt sein Diese bestimmen maßgeblich die Zusammensetzung der Fraktionen Besonders in der CDU sind diese dieses Jahr umkämpft, da Direktmandate zunehmend unsicher werden Sie finden Inhalte wie diesen interessant? Dann abonnieren Sie…

Bundestagswahl: In welchen Wahlkreisen wird das Rennen eng?

Für welche Direktkandidaten wird es bei der Bundestagswahl dieses Jahr knapp? Wir haben einen Blick in die Zahlen geworfen und auf Basis des Closeness-Index die kompetitiven Wahlkreise errechnet.

TOP 5 Blogbeiträge 2020

Wahlkampf, datengetriebene Politikanalyse, kommunale Mobilitätspolitik  – und natürlich Corona. Das waren die Themen unserer populärsten Blogbeiträge 2020. Insgesamt haben wir als Team knapp 80 Beiträge veröffentlicht. Dabei haben wir nicht nur zu Verfahren und Politikfeldern geschrieben, sondern auch Interviews mit…

Vorhersagen gibt es nur beim Wetter?

„Keine Prognose!“ Diesen Hinweis liefert die ARD jedes Mal direkt mit, wenn sie vor einem Wahltermin eine Umfrage veröffentlicht. Nur keine falschen Erwartungen wecken. Doch es gibt eine Nachfrage nach Modellen, die bereits vor dem Wahlsonntag vorhersagen, wie die Parteien bundesweit abschneiden werden. Ein besonderes Interesse gilt dem Ausgang der Wahl im Wahlkreis. Wie belastbar sind solche Wahlkreisprognosen?

Vorhersagen gibt es nur beim Wetter?

„Keine Prognose!“ Diesen Hinweis liefert die ARD jedes Mal direkt mit, wenn sie vor einem Wahltermin eine Umfrage veröffentlicht. Nur keine falschen Erwartungen wecken. Doch es gibt eine Nachfrage nach Modellen, die bereits vor dem Wahlsonntag vorhersagen, wie die Parteien bundesweit abschneiden werden. Ein besonderes Interesse gilt dem Ausgang der Wahl im Wahlkreis. Wie belastbar sind solche Wahlkreisprognosen?