Expect Impact

Wandel ist gestaltbar – die Bernstein Group bietet seit 20 Jahren strategische Beratung, basierend auf fundierter Analyse, Expertise und Erfahrung. Ein Kompass in Zeiten des permanenten Wandels.

Analytics

Komplexität reduzieren – wir finden und strukturieren das relevante Wissen.

Public Policy

Verlässlich und verständlich – wir transportieren die Anliegen unserer Mandanten in den politischen Raum.

Communications

Chancen und Risiken, analog und digital – wir schärfen das kommunikative Profil unserer Mandanten.

Health

Expertise mit Weitblick – wir machen medizinische Entwicklungen nutzbar.

Umbrüche kommunizieren

Unser Team von langjährig bewährten und erfahrenen Experten hat sich auf die Beratung in kommunikativen Sondersituationen, komplexen politischen Entscheidungsprozessen und Regulierungsfragen spezialisiert. Wir stehen für parteiübergreifende, fundierte und unabhängige Beratung. Die Bernstein Group wurde 2001 unter dem Namen Steltemeier & Rawe gegründet und ist an den Standorten Berlin und Brüssel präsent.

Erfahrung und Innovation

Unser Beratungsansatz trägt dem gesellschaftlichen und technologischen Wandel Rechnung: Wir verbinden digitale Daten- und Netzwerkanalyse mit unserer persönlichen Erfahrung und Expertise in den Bereichen Analytics, Public Policy und Communications. Wir trennen das Wichtige vom Unwichtigen. So schaffen wir eine verlässliche Entscheidungsbasis und stellen Handlungsfähigkeit für unsere Mandanten sicher.

Unabhängig und parteiübergreifend

Wir beraten nationale und internationale Unternehmen, Investoren, Start-ups und Institutionen im Umgang mit Medien und Politik. Für unsere Mandanten sind wir auf europäischer Ebene genauso tätig wie auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Wir vertreten die Anliegen unserer Mandanten gegenüber Politik, gesetzgebenden Körperschaften, Aufsichts- und Regulierungsbehörden genauso wie gegenüber Medien, Verbänden und Wettbewerbern.

Senior Team

Julia Spitze

Co-Founderin & Managing Partnerin

Julia Spitze berät seit über 15 Jahren Unternehmen und Verbände bei ihrer Positionierung im politischen Raum und entwickelt wirksame politische Strategien. Sie hat langjährige Erfahrung im Lobbying auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Mandanten bei der Strukturierung ihrer Interessenvertretung unterstützt. Sie ist erfahren in der politischen und medialen Begleitung (höchst-)richterlicher Auseinandersetzungen in Deutschland und der Europäischen Union. Julia Spitze hat seit 2003 zahlreiche Markteintritte und Innovationen von Mandanten begleitet und zum Erfolg geführt.

Sie hat die Bernstein Public Policy (bis 2015 Steltemeier & Rawe) maßgeblich mit aufgebaut und am Berliner Markt positioniert, seit 2011 als Partnerin. Julia Spitze ist Ökonomin und Politikwissenschaftlerin und studierte an den Universitäten Heidelberg und Galway, Irland.

Tel +49 (0) 30 275723 0
spitze@bernstein-group.com

Timm Bopp

Managing Director

Timm Bopp berät seit über neun Jahren Unternehmen, Verbände und öffentliche Organisationen bei deren Positionierung im politischen und vorpolitischen Raum. Dabei hat er eine Vielzahl von Mandanten insbesondere aus den Bereichen Konsumgüter, Digitalisierung und Mobilität bei der Entwicklung und Implementierung zielgerichteter politischer Strategien begleitet. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrung im politischen Reputationsmanagement.

Vor seiner Tätigkeit bei der Bernstein Group arbeitete Timm Bopp in einer internationalen Public Affairs Agentur in Berlin und konnte darüber hinaus Erfahrung im Deutschen Bundestag sowie bei einem deutschen Mittelständler in der Energiebranche sammeln. Er studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften an den Universitäten Mannheim, Kopenhagen und Potsdam.

+49 (0) 30 275723 0
bopp@bernstein-group.com

Matthias Rolfs

Managing Director

Matthias Jakob Rolfs ist ein erfahrener Unternehmensberater und hat in den vergangenen Jahren Mandanten sowohl intern bei einem deutschen DAX-Unternehmen als auch weltweit im externen Markt beraten. Der Schwerpunkt von Herrn Rolfs lag auf der Beratung der Top Executive Ebene in Bezug auf Strategie- und Organisationsentwicklung sowie deren Umsetzung. Seine besonderen Schwerpunkte waren Organisationsdesign und -entwicklung, Change Management sowie Operational Excellence und Performance Management.

Bevor er zur Bernstein Group kam, arbeitete Matthias Jakob Rolfs als Berater für die interne Unternehmensberatung eines deutschen Dax-Unternehmens. Er studierte an der Universität Göttingen und der University of Southern und hat einen Master-Abschluss in Strategie und Organisation. Herr Rolfs ist außerdem ausgebildeter Verkehrspilot und war vor seinem Studienabschluss mehrere Jahre lang in dieser Rolle tätig.

+49 162 1305621
rolfs@bernstein-group.com

Johannes Heuser

Director

Johannes Heuser verantwortet als Director den Ausbau der Bernstein Health. Er ist Public Affairs- und Kommunikationsexperte mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitssektor. Vor seiner Zeit bei der Bernstein Health baute er die Gesundheits-Practice einer strategischen Kommunikationsberatung auf. Er berät Unternehmen bei der Marktzulassung, der strategischen Positionierung und bei der Vertretung politischer Interessen im Gesundheitssektor.  

+49 (0) 172 316 533 2
heuser@bernstein-health.de

Ralf Kunkel

Managing Director

Ralf Kunkel ist ein versierter Kommunikationsmanager mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kommunikation anspruchsvoller Themen im öffentlichen und politischen Raum. Vor seinem Wechsel auf die Beratungsseite war er Kommunikations- und Marketingchef bei airberlin und Kommunikationschef, Pressesprecher und Umlandbeauftragter der Berliner Flughäfen.

Er hat große Erfahrung in der Organisation von Change-Prozessen und Bürgerbeteiligungsverfahren, der Digitalisierung und Dialogorientierung der Kommunikation sowie in der Führung, dem Aufbau und der Neustrukturierung von Kommunikationsteams. Er versteht die Kommunikationsdisziplinen als Innovationstreiber in ihren Organisationen. Ralf Kunkel hat zehn Jahre lang als Journalist gearbeitet. Er hat Germanistik, Journalistik und Politikwissenschaft in Bamberg und Antwerpen studiert.

+49 (0) 30 275723 0
kunkel@bernstein-group.com

Elisabeth von Reitzenstein

Leiterin Büro Brüssel

Elisabeth v. Reitzenstein kann auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in europäischer Politik, EU-Entscheidungsprozessen und Gesetzgebungsverfahren zurückblicken. Dabei erwarb sie eine weitreichende Expertise in Themen wie Verbraucherschutz, Umweltpolitik, Vertragsrecht, Zahlungsdienstleistungen und dem digitalen Binnenmarkt. Sie ist darauf spezialisiert, die Interessen von Mandanten durch Allianzen mit strategischen Partnern sowie den ständigen Dialog mit EU-Entscheidern gezielt zu positionieren.

Vor ihrer Zeit bei der Bernstein Group leitete Elisabeth v. Reitzenstein einen Fachbereich beim europäischen Verband Independent Retail Europe, arbeitete zuvor bereits in einer Public Affairs Beratung in Brüssel. Sie studierte Europawissenschaften in Maastricht sowie Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Internationale Beziehungen in Aberdeen.

Tel +32 (0) 2 4251837
reitzenstein@bernstein-group.com

Florian Lottmann

Co-Founder & Advisory Council

Florian Lottman ist ausgewiesener Experte für politische und administrative Mechanismen im Spannungsfeld zwischen regionaler, nationaler und europäischer Ebene. Er berät internationale Unternehmen im Bereich europäischer Regulierung und begleitet Vertragsverletzungs-, Wettbewerbs- und Beihilfeverfahren und ist bei den EU-Institutionen akkreditiert.

Zudem beschäftigen ihn die Risikoanalyse und -absicherung von Kapitalmarkttransaktionen im politischen Raum. Vor seinem Einstieg in die Beratung war Florian Lottman mehr als ein Jahrzehnt als Wirtschafts- und Finanzjournalist in Deutschland und Großbritannien tätig, zuletzt für Bloomberg in London. Er studierte Politik- und Rechtswissenschaften in Deutschland und Großbritannien.

Tel +32 (0) 2 4251837
lottmann@bernstein-group.com

Sven Rawe

Founder & Advisory Council

Sven Rawe hat die Bernstein Group gegründet. Er arbeitet seit 25 Jahren als Kommunikationsberater und Berater in politischen und regulatorischen Fragen in Deutschland und international. Mit der Bernstein Group verbindet er seine Leidenschaft für Strategieberatung, Politik und Kommunikation. Vor der Gründung seines eigenen Beratungsunternehmens war er für eine internationale Kommunikationsberatung in Frankfurt tätig und hat dort Kapitalmarktthemen und Sondersituationen betreut. Sven Rawe verfügt über mehrjährige journalistische Erfahrung. Er ist als Dozent und Autor tätig.

Er hat Politikwissenschaften und Öffentliches Recht in Deutschland und Großbritannien studiert und sein Studium an der Freien Universität Berlin und der University of Sussex abgeschlossen.

Tel +49 (0) 30 275723 0
rawe@bernstein-group.com

Perspektiven

Public Policy, Analytics und Communications – Positionen und Einblicke, Posts und Tweets.

Blog

  • Die Verhandlungsstrukturen innerhalb des Ministerrats und die unterschätzte Rolle der Attachés in den Ratsarbeitsgruppen

    Die hier besprochenen Ergebnisse basieren auf Experteninterviews, die in Brüssel mit Mitgliedern der EU-Arbeitsgruppen für Gesundheit geführt wurden und im Rahmen eines wissenschaftlichen Artikels hier veröffentlich wurden. Die politischen Verfahren innerhalb der Europäischen Union sind in erster Linie eine Frage…

  • Weiter so für Berlin?

    Berlin hat gewählt. Berlin hat „wieder“ gewählt, um genau zu sein, und es hat zugleich auch klar neu gewählt. Die Bürgerinnen und Bürger der Hauptstadt haben das Signal gegeben, dass sie auf ein „weiter so“ gerne verzichten würden. Trotzdem ist…

  • Warum der Holzbau politisch sein muss

      Nachhaltiger Erfolg junger Holzbau-Unternehmen entscheidet sich auch im politischen Raum  In der politischen Debatte um Nachhaltigkeit findet der Holzbau noch unzureichend Beachtung. Doch sollte der Blick auf kreislauffähige Innovationen im Wohnungs- und Gewerbebau in Anbetracht der Ziele des EU-Green…

Behind the scenes

Für mehr Perspektiven finden Sie uns auch auf LinkedIn

Analytics

Komplexität reduzieren – wir finden und strukturieren das relevante Wissen.

Unser Ergebnis

Informationen gibt es zu jedem noch so speziellen Thema in Hülle und Fülle. Wir navigieren unsere Mandanten sicher durch die Datenflut, recherchieren und qualifizieren die verfügbaren Informationen und liefern so die verlässliche Basis, die unsere Mandanten für fundierte Entscheidungen benötigen. Ob bei wirtschaftlichen Transaktionen, im politischen Prozess, bei der Bewertung von Chancen und Risiken – wir stärken die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit unserer Mandanten.

Unser Vorgehen

Wir erfassen und filtern Daten, finden die relevanten Informationen, qualifizieren sie und bereiten sie in innovativen Formaten verständlich auf. Wir setzen auf die gezielte Verknüpfung IT- und datengestützter Suchroutinen und Netzwerkanalysen mit der Expertise unserer erfahrenen Daten- und Researchanalysten. Gerade bei komplexen Fragestellungen braucht es die breite Expertise von Kommunikations- und Politikexperten, die Bernstein unter seinem Dach vereint, um zu einer verlässlichen Informationsbasis zu kommen.

Anwendungsfelder

Tiefenrecherche, Intelligence, politische Themenanalysen, Stakeholder-Mapping, Netzwerkanalysen, politische und regulatorische Due Diligence, Medienresonanzanalysen, Reputationsanalysen, Frühwarnsystem, politisches Risikomanagement, KYC-Prozesse, Profiling, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Marktstudien.

Ansprechpartner

Matthias Rolfs

Managing Director

+49 162 1305621
rolfs@bernstein-group.com

Public Policy

Verlässlich und verständlich – wir transportieren die Anliegen unserer Mandanten in den politischen Raum.

Unser Ergebnis

Unsere erfahrenen Berater transportieren die Anliegen unserer Mandanten in den politischen Raum, verlässlich, in verständlicher Form und auf solider Grundlage. Wir stellen sicher, dass politische und regulatorische Entscheidungen in Kenntnis aktueller Marktentwicklungen, jüngster Produktinnovationen und neuer Geschäftsmodelle getroffen werden können.

Unser Vorgehen

Auch wenn das politische Geschäft in der Informationsgesellschaft immer kurzatmiger zu werden scheint: Politische Entscheidungen fallen nicht im luftleeren Raum. Ob in Brüssel, Berlin, den Bundesländern oder Kommunen: Entscheidungen sind bestimmt durch mehrstufige, langfristig angelegte demokratische Verfahren, durch die handelnden Akteure und entlang spezifischer Themen. In diesem Spannungsfeld entwerfen wir für unsere Mandanten maßgeschneiderte Strategien, wie sie ihre Anliegen zielgerichtet transportieren können.

Anwendungsfelder

Politische Positionierung, Argumentationsentwicklung, Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen, Beratung zu Themen und Verfahren, Interessenvertretung, Lobbying, Agenda-Setting, Aufbau von Netzwerken, Intelligence.

Ansprechpartner

Timm Bopp

Managing Director

+49 (0) 30 275723 0
bopp@bernstein-group.com

Communications

Chancen und Risiken, analog und digital – wir schärfen das kommunikative Profil unserer Mandanten.

Unser Ergebnis

Unsere erfahrenen Kommunikationsexperten unterstützen unsere Mandanten dabei, ihre unternehmerischen Anliegen, Dienstleistungen und Produkte klar, transparent, verständlich und dialogorientiert in ihre Zielgruppen zu kommunizieren. Wir stärken die Reputation unserer Mandanten. Wir unterstützen sie bei der Erstellung einer eindeutigen und verlässlichen Kommunikationsstrategie, die auf einer soliden Datenbasis genauso fußt wie auf einer exzellenten Beratung. Wir bereiten unsere Mandanten auf Chancen und Risiken ihres Geschäftsmodells kommunikativ gut vor und übernehmen in Krisensituationen bei Bedarf selbst das Ruder.

Unser Vorgehen

Wir sind krisenerprobt und wissen, wie die digitalen und die analogen Medien funktionieren. Wir kennen die relevanten Akteure und die redaktionellen Abläufe, online wie offline. Und wir wissen, welche Themen für Journalisten wann von Interesse sind. Gemeinsam mit unseren Mandanten bewerten wir vor diesem Hintergrund das organisatorische Setup der Kommunikationsdisziplinen, die bestehende Kommunikationsstrategie und die Kommunikationsinstrumente. Wir identifizieren Stärken und Schwächen. Wir bieten unseren Mandanten passgenaue Maßnahmenpakete zur dauerhaften Verbesserung und Dialogorientierung ihrer Kommunikation.

Anwendungsfelder

Strategische Kommunikationsberatung, CEO-Positionierung, Litigationkommunikation, Reputationsmanagement, Erstellung von Kommunikationskonzepten, Argumentationsleitfäden und Krisenhandbüchern, Implementierung stabiler Prozesse zur Sicherung einer One-Voice-Policy, Issues Management, Führungskräfte-Workshops zu Themen wie Krisenkommunikation, Medien- und Kameratraining.

Ansprechpartner

Ralf Kunkel

Managing Director

+49 (0) 30 275723 0
kunkel@bernstein-group.com

Karriere

Jetzt ein Bernstein werden – wir suchen Persönlichkeiten mit Haltung, klarem Urteilsvermögen und Passion für Politik und Kommunikation.

Wen wir suchen

Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung, denken politisch und haben einen ausgeprägten Gestaltungswillen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn wir sind laufend auf der Suche nach Persönlichkeiten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft tun und selbst bei komplexen Beratungsmandaten einen kühlen Kopf bewahren.

Was wir bieten

Wir bieten anspruchsvolle Beratungstätigkeiten mit den unterschiedlichsten Themen in einem kollegialen und motivierten Arbeitsumfeld. Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns so selbstverständlich wie eine gute Arbeitsausstattung, unbefristete Arbeitsverträge und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wie wir arbeiten

Wir kennen die aktuellen Themen, die jeweils relevanten Verfahren und die handelnden Akteure. Unser Arbeitsstil ist konstruktiv, konzentriert, zupackend und wertschätzend. Wir sind überzeugt davon, dass exzellente Beratung durch funktionierende Teams mit starken Persönlichkeiten geprägt wird.

Kontakt

Berlin

Bernstein Group
Neustädtische Kirchstraße 6
D-10117 Berlin
+49 30 275 723 – 0
contact@bernstein-group.com

Brussels

Bernstein Group
Rue de Spa 24
B-1000 Bruxelles
+32 2 426 53 63
brussels@bernstein-group.com

Frankfurt am Main

Bernstein Group
Wilhelm-Leuschner-Straße 23
60329 Frankfurt

Impressum

Für Bernstein Group, Analytics, Public Policy und Communications

Bernstein Communications GmbH
Neustädtische Kirchstraße 6
D-10117 Berlin
Telefon: +49 30 275 723 -0
contact@bernstein-group.com
Geschäftsführer: Ralf Kunkel
AG Charlottenburg (Berlin)
HRB 182680 B
Ust-ID. DE: DE301067174

Fotografie

Die Fotos auf dieser Internetseite sind dem Fotobuch von Berthold Steinhilber „Passbilder – Landschaften der Alpenpässe“ entnommen. Die Aufnahmen werden derzeit parallel in den Büros der Bernstein Group in Berlin und Brüssel gezeigt.