Der Newsletter der Bernstein Group
Viel ist derzeit vom Weg zum „New Normal“ nach dem Corona-Shutdown die Rede. Wie das New Normal für Gesellschaft und Wirtschaft aussieht? Unkalkulierbarer, fragmentierter, erratischer, dezentraler, schockanfälliger. Die immer wieder aufflammende Corona-Pandemie stellt Behörden, Politik, Unternehmen, unsere gesamte Gesellschaft vor eine existenzielle Herausforderung. Als Beratungsunternehmen erleben wir den Impact der Epidemie jeden Tag, immer noch. Wir unterstützen unsere Mandanten bei Restrukturierungen und der Erschließung neuer Märkte, wir werten riesige Datenmengen aus, enttarnen Fake News und sprechen mit politischen Entscheidungsträgern und Journalisten über die regulatorischen Rahmenbedingungen.
Schon jetzt hat Corona zu einem weiteren Digitalisierungsschub geführt. Videokonferenzen ergänzen den Arbeitsalltag sinnvoll. Start-ups rechnen nach Corona mit deutlich weniger Bürofläche pro Mitarbeiter als vor Corona. Digital basierte Unternehmen schüttelten sich kurz und gingen dann zur Tagesordnung über. Getroffen von der Pandemie wurde vor allem die Old Economy. Mit unserem monatlichen Newsletter Expect the Unexpected beschreiben wir die Facetten dieser neuen Normalität. Was wir vor Corona noch als Krise bezeichnet haben ist heute Normalität, neue Normalität, und damit Maßstab für unternehmerisches Handeln. Wir zeigen Ihnen in unserem Newsletter – Expect the Unexpected! – ungewöhnliche und originelle Wege beim Management der Herausforderungen in unserer unübersichtlicher gewordenen Welt.
Wir wünschen Ihnen in der neuen Zeit Gesundheit, Kraft, Inspiration und einen kühlen Kopf. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Für die Bernstein Group
Julia Spitze, Sven Rawe, Ralf Kunkel, Florian Lottmann, Julian Schibberges